Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

bez místa

См. также в других словарях:

  • Leben (Verb.) — 1. Allens, wat liewet, dat liewet gêrn. (Waldeck.) Holl.: Al, wat leven heeft ontvangen, gaat op losse en looze gangen. (Harrebomée, II, 19.) 2. Anders lebt man bei uns, anders zu Rom. 3. Aso lang man lebt, thur (darf) män nit reden; as män… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Todte (der) — 1. A Toda is no net z ruck kema. (Wien.) 2. A Todten trugt män nit zurück. (Jüd. deutsch. Warschau.) Nämlich vom Friedhof. 3. An einem Todten muss man ein Schwert nicht versuchen. Abwesende und Todte nicht in verleumderischer Weise angreifen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Karel Polacek — Karel Poláček (* 22. März 1892 in Reichenau an der Knieschna; † 19. Oktober 1944 in KZ Auschwitz) war ein tschechischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Karel Poláček — (* 22. März 1892 in Reichenau an der Knieschna; † 19. Oktober 1944 in KZ Auschwitz) war ein tschechischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Poláček — Karel Poláček (* 22. März 1892 in Reichenau an der Knieschna; † 19. Oktober 1944 in KZ Auschwitz) war ein tschechischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Полачек, Карел — Карел Полачек Karel Poláček …   Википедия

  • Slovaquie au Concours Eurovision de la chanson 2010 —  Slovaquie au concours Eurovision 2010 …   Wikipédia en Français

  • Ukrainische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der ukrainischen Sprache. Sie zählt zusammen mit Sprachen wie dem Polnischen zu den slawischen Sprachen, im engeren Rahmen zusammen mit dem Russischen zu den ostslawischen Sprachen. Hinsichtlich ihrer… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»